Therapiegeräte mieten
für die private NutzungTherapiegeräte mieten
für die private Nutzung


Sie können unsere Hyperbare Sauerstoffkammer und das Wasserstoffinhalationsgerät ganz bequem für die private Nutzung mieten!
So ersparen Sie sich die Terminbuchung, sowie die Anfahrt in unser Therapiezentrum und können trotzdem optimale Therapieergebnisse in Ihrer heimischen Umgebung erzielen. Folgendes gibt es bei der Anmietung zu beachten:
- Die Mietdauer beträgt mindestens 1 vollen Kalendermonat.
- Die Mietzahlungen für die Mietgeräte werden im Lastschriftverfahren von Ihrem Konto abgebucht. Ihre Teilnahme und Einwilligung zum
Lastschriftverfahren ist daher erforderlich. - Bitte stellen Sie sicher, dass die Mindestanforderungen zur Aufstellung der Mietgeräte jeweils eingehalten werden.*
- Die Mietzeit beginnt mit dem Tag der Aufstellung und verlängert sich stillschweigend um jeweils einen vollen Monat.
- Ab einer Mindestlaufzeit von drei Monaten erhalten Sie 5% Rabatt auf die gesamte Vertragslaufzeit.
- Die Lieferkosten in Höhe von 399€ (Sauerstoffkammer) bzw, 99€ (Wasserstoffinhalationsgerät) werden separat berechnet.
- Der Mietvertrag hat eine maximale Laufzeit von 16 Monaten (s. Tabelle). Nach Ablauf dieser Laufzeit endet der Mietvertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung Ihrerseits bedarf, und das Mietgerät geht in Ihr Eigentum über.
- Sie können das Mietgerät jederzeit während der laufenden Mietzeit vorzeitig erwerben. In diesem Fall wird ein Großteil Ihrer bereits geleisteten Mietzahlungen auf den Anschaffungswert angerechnet.
- Wir avisieren die monatlichen Abbuchungen 5 Werktage im Voraus per E-Mail. Mit der Monatsrechnung erhalten Sie – zur Information – auch den jeweils aktuellen Betrag, der fällig würde, wenn Sie sich für einen vorzeitigen Erwerb des Mietgeräts entscheiden.
- Sollte das Gerät vorzeitig innerhalb eines Monats zurückgegeben werden, erhalten Sie eine anteilige Gutschrift für den nicht genutzten Zeitraum. Diese Gutschrift kann als Zahlungsmittel für alle Leistungen in unseren Therapiezentren „Elements“ verwendet werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Mietmodell: Hyperbare Sauerstoffkammer (1,5/1,4 bar)
Bei einer vorzeitigen Auskösung ergibt sich der Auslösebetrag aus der Differenz des Kaufpreises und den bisher gezahlten monatlich anrechenbaren Raten. Sofern auf eine vorzeitige Auslösung verzichtet wird, ergibt sich daraus folgende Gesamtrechnung:
Kaufpreis: | 11.990,00 € | |
monatlicher Mietpreis: | 850,00 € | |
monatliche Anrechnung: | 749,50 € | |
letzte Abbuchung: | 747,50 € | |
Laufzeit: | 16 Monate | |
Gesamtzahlung: | 13.497,50 € |
Es werden zusätzlich einmalige Reinigungs-, Aufstellungs- und Lieferkosten in Höhe von 399,00 € fällig.
Mietmodell: Wasserstoffinhalationsgerät
Bei einer vorzeitigen Auskösung ergibt sich der Auslösebetrag aus der Differenz des Kaufpreises und den bisher gezahlten monatlich anrechenbaren Raten.Sofern auf eine vorzeitige Auslösung verzichtet wird, ergibt sich daraus folgende Gesamtrechnung:
Kaufpreis: | 5.990,00 € | |
monatlicher Mietpreis: | 450,00 € | |
monatliche Anrechnung: | 370,00 € | |
letzte Abbuchung: | 440,00 € | |
Laufzeit: | 16 Monate | |
Gesamtzahlung: | 7.146,00 € |
Es werden zusätzlich einmalige Reinigungs-, Aufstellungs- und Lieferkosten in Höhe von 99,00 € fällig.
Mindestanforderungen zur Aufstellung
Für die Hyperbare Sauerstoffkammer gilt: Freie Fläche von mindestens 2,5 x 3,0 m (Achtung: Öffnungsfläche für Türen sollte NICHT mit berücksichtigt werden!), Stromanschluß (normaler Haushaltsstrom) in Gerätenähe, Fenster oder ersatzweise gute Lüftungsmöglichkeit.
Für das Wasserstoffinhalationsgerät gilt: Stromanschluß (normaler Haushaltsstrom) in Gerätenähe und Fenster oder ersatzweise gute Lüftungsmöglichkeit. Das Gerät benötigt zum Betrieb entmineralisiertes/destilliertes Wasser (ca. 150 – 250 ml pro Betriebsstunde; bitte niemals Leitungswasser oder „Trocknerwasser“ verwenden, sondern Handelsware von Drogeriemärkten; Kostenpunkt: 1-2 € / Liter)
Ihr Ansprechpartner:
Dr. rer. nat. Hartmut Ohnimus
